AA

Verstappen holt Monza-Pole mit historischer Runde

Verstappen freute sich in Monza über die Pole
Verstappen freute sich in Monza über die Pole ©APA/AFP
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist unglaublich", wunderte sich Verstappen selbst. Hinter den Top drei landeten am Samstag die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton im Doppelpack.

Die Hoffnungen der Ferrari-Mannschaft, beim Heim-Grand-Prix um den Sieg mitfahren zu können, erhielten damit einen empfindlichen Dämpfer. Vorjahressieger Leclerc war zuvor in allen drei Trainingsläufen Zweiter gewesen. Hamilton schleppte eine Strafe mit nach Italien und muss in der Startaufstellung ohnehin fünf Plätze zurück. Die roten Boliden können ihre Stärken auf Strecken mit längeren Geraden ausspielen - eine solche ist Monza. Das 16. WM-Rennen steigt am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr/live ServusTV und Sky).

Verstappen freute sich unterdessen über die 45. Pole Position in seiner Karriere, die fünfte der Saison und die erste seit Silverstone im Juli. Und diese holte er mit historischen Ausmaßen: Der 27-Jährige sprengte in 1:18,792 Minuten den fünf Jahre alten Monza-Rundenrekord von Hamilton (1:18,887) und fuhr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,68 km/h die schnellste Runde aller F1-Zeiten. Verstappen war 77 Tausendstelsekunden schneller als Norris, der ebenfalls unter dem alten Hamilton-Rekord blieb. "Ich denke, dass es hier mit dem geringen Abtrieb immer schwierig ist, die Runde perfekt zu fahren. Aber Q3 hat sich gut angefühlt", meinte der Niederländer. "Wir haben einige letzte Änderungen vorgenommen, die es mir ermöglicht haben, etwas mehr zu pushen. Für uns ist das ein großartiger Moment."

Norris muss gegenüber Piastri aufholen

In der Favoritenrolle ist dennoch McLaren, auch wenn Monza nicht gerade die Paradestrecke für das Papaya-Team ist. Der bisher letzte Monza-Sieger von der Pole Position war Leclerc im Jahr 2019, was schon darauf verweist, dass die Rennen auf dem Autodromo Nazionale oft nicht nach Skript ablaufen.

"Es war eine sehr knappe Session, die 20 Autos lagen alle dicht beieinander", bilanzierte McLaren-Teamchef Andrea Stella nach dem Qualifying. "Sowohl Oscar als auch Lando haben in Q3 gute Arbeit geleistet und Zeit gutgemacht, sodass es insgesamt eine positive Session war und wir gute Positionen für das morgige Rennen haben."

"Am Sonntag sind wir normalerweise stark im Rennen, aber es wird eine große Herausforderung, an Max vorbeizukommen", meinte Norris über die Ausgangssituation. Norris und Piastri duellieren sich um ihren jeweils ersten WM-Titel. Der Australier Piastri liegt in der Gesamtwertung mit 34 Punkten Vorsprung auf seinen Teamkollegen voran. Verstappen ist bereits üppige 104 Zähler im Rückstand.

(APA)

  • VOL.AT
  • Formel1
  • Verstappen holt Monza-Pole mit historischer Runde