Verstärkung in der Frühpädagogik

“Wir wollen in Vorarlberg Vorreiter in Sachen Frühförderung sein, denn sie ist der Grundstein für jede weitere positive Entwicklung in der Bildungslaufbahn unserer Kinder”, sagte Landeshauptmann Markus Wallner im Pressefoyer am Dienstag, 6. März 2012. Er verwies auf die Schwerpunkte des Vorarlberger Kindergartenpakets – Öffnung für Dreijährige, kleine Gruppen, flexible, den Bedürfnissen der Eltern angepasste Öffnungszeiten, mehr Bewegung und gezielte, intensive Sprachförderung. Die Verstärkung im Kindergarteninspektorat sei sinnvoll, um die vielfältigen Aufgaben der Vernetzung und Beratung der Systempartner sowie der Konzeption und Umsetzung von pädagogischen Projekten gut voranzubringen.
Kindergarteninspektorin Margot Thoma wird zukünftig die Bezirke Bludenz und Feldkirch mit insgesamt 119 Kindergärten und 259 Gruppen betreuen, Andrea Dorner die Bezirke Bregenz und Dornbirn mit 132 Kindergärten und 291 Gruppen. Im Falle einer Verhinderung vertreten sich die beiden Kindergarteninspektorinnen gegenseitig. Darüber hinaus werden beide im Bereich Frühpädagogik, in der Vernetzung und Fortbildung landesweit tätig sein.
Landesrat Siegi Stemer hob die hohen Ansprüche in der Kinderbetreuung hervor: “Unser Ziel ist es, dass jede Familie für ihr Kind in zumutbarer Entfernung einen passenden Betreuungsplatz finden kann, auch in den Ferien.” In Sachen Ganztagesbetreuung seien vielerorts schon wichtige Schritte gesetzt. In anderen Landesteilen – insbesondere im ländlichen Raum – gehe es darum, gute Ansätze, die vor allem in Richtung Gemeindekooperationen gehen, weiterzuentwickeln.
Die neue Kindergarteninspektorin Andrea Dorner hat in den letzten Jahren die Fortbildung im frühpädagogischen Bereich maßgeblich mitorganisiert. Im Jahr 2011 konnten die Vorarlberger Kindergartenpädagoginnen und -helferinnen aus 128 Fortbildungsangeboten mit insgesamt 3027 Kursplätzen wählen. Erfreulich: Die Feedbackauswertung der Seminare 2011 zeichnet ein durchwegs positives Bild. Kursinhalte, Organisation und Auswahl der Referenten wurden mit überdurchschnittlich guten Noten bewertet.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.