Willi Mayer versteht die Entscheidungen nicht: Das Postamt Kennelbach soll geschlossen werden. Diese Poststelle, die seit Jahren bei der Bevölkerung sehr beliebt ist und immer von sehr guten Postbeamten besetzt war, darf nicht geschlossen werden. Seit der Schließung von Bug-Alu mag der Umsatz ja rückläufig sein, doch inzwischen, so hört man, sind wieder zwei neue Firmen eingezogen. Außerdem besitzt Kennelbach den ältesten Gewerbepark Vorarlbergs mit vielen kleineren Unternehmen, die die Frequenz der Poststelle in Kennelbach sicherlich erhöhen können. Zudem stelle ich fest, dass sehr viele Bregenzer unser Postamt täglich benützen – nicht zuletzt wegen der Freundlichkeit unseres Beamten.”
Auch Christel Sieber ist eine zufriedene Kundin des Postamts in Kennelbach: Als Bürgerin von Bregenz-Fluh bin ich wohl am weitesten vom Postamt Bregenz entfernt. Deshalb fahre ich seit vielen Jahren zum Postamt Kennelbach und dies vor allem deshalb, weil der Service einfach toll ist.” Auch für Bürgermeister Hans Bertsch bedeutet die Schließung des Postamts eine wesentliche Verschlechterung der Nahversorgung”. Bevor wir Maßnahmen ergreifen, wollen wir uns über die Details erkundigen.”
Die Gemeinde Kennelbach hat bereits betriebswirtschaftliche Unterlagen angefordert, die zur voraussichtlichen Schließung der Postfiliale in Kennelbach führen sollen. Am Montag, 23. März, findet in Kennelbach ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Post AG statt, um offene Fragen zu klären.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.