Verschiedenheit kann spannend sein

VS Bezau lud zu einem Abend der Vielfalt in den Bezeggsaal und präsentierte die Ergebnisse ihres Projekts.
Kulturelle Vielfalt
Da es an der VS Bezau eine Vielfalt an Sprachen, Kulturen und Religionen gibt, haben sich die Pädagoginnen zu Beginn des Schuljahres entschlossen, das Thema “Verschiedenheit” als Jahresmotto zu wählen. Von den 96 Schülern und Schülerinnen sind nur 14 Kinder nicht in Österreich geboren, jedoch reichen von 37 Kindern die Wurzeln in 12 andere Länder. Außerdem besuchen Kinder mit sieben unterschiedlichen Muttersprachen und sechs verschiedenen Religionen an der Volksschule in Bezau den Unterricht. Das Ziel war es daher laut Direktorin Annette Natter, diese Vielfalt ein Stück weit in die Schule zu holen und auf interessante und spannende Verschiedenheiten, aber auch Gemeinsamkeiten aufmerksam zu machen.
Projektpräsentation
Im Rahmen der Präsentation wurden die Ergebnisse aus den verschiedenen Workshops, die während des Schuljahres stattgefunden haben, gezeigt. So begeisterten die Kinder etwa mit Trommelvorführungen, sowie gesanglichen und instrumentalen Darbietungen die Besucher im vollbesetzten Bezeggsaal. Außerdem stellten sich alle Schüler in dem eigens erstellten Buch “Verschiedenheit kann spannend sein” vor und in einer Ausstellung konnten die Ergebnisse, die im Rahmen eines Kunstprojektes entstanden sind, bewundert werden. (DIF)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.