Verschandelung des Julius-Tandler Platzes
Neben völlig unmotivierten aufgestellten Pflanztrögen, Kleidersammelbehältern und einem öffentlichen Brunnen, der derzeit vor allem den Tauben als Trinkstätte dient, steht nun auch – auf mächtigen Fuß, ein Rolling Board – mitten in einer Erholungszone.
Bezirksvorsteherin Malyar hat – trotz Zusagen, solche Werbeflächen nur am Rande des Bezirkes zu genehmigen – dieses Board mitten in einem städtischen Erholungsraum bewilligt – eine Zumutung für AnwohnerInnen und vor allem für die Menschen, die auf dem Platz verweilen eine deutliche Verschlechterung der Situation.
Der Antrag auf Entfernung des Boards war daher notwendig, um diesem Auswuchs Einhalt zu gebieten. Er wurde mit den Stimmen der ÖVP angenommen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Umsetzung des Antrages möglichst rasch erfolgt.
Grüner Antrag auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen für alle in der Budgethoheit des Bezirkes befindlichen Gebäude beschlossen:
Bereits 2002 wurde ein Antrag auf Strombezug aus erneuerbaren Energiequellen beschlossen, geschehen ist seither wenig.
Nun machten die Grünen Alsergrund einen weiteren Vorstoß um das Thema der notwendigen Energiewende auch auf Bezirksebene sichtbar zu machen. Der Grüne Bezirksvorsteher-Stellvertreter Stefan Freytag freut sich:
Eine wichtige Entwicklung in Richtung Klimaschutz wurde damit auf Bezirksebene eingeleitet!.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.