AA

Verpflichtender Ethik-Unterricht für Jugendliche?

©APA (Themenbild)
Der Vorarlberger Grünen-Abgeordnete Harald Walser fordert einen verpflichtenden Ethikunterricht in den Schulen, um der Radikalisierung von Jugendlichen entgegen zu wirken. Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Ein probates Mittel?

Auch der Soziologe Helmut Dahmer sieht im VN-Gespräch darin eine gute Idee. Man solle den pädagogischen und informativen Hebel nicht vernachlässigen. Wenn man etablieren könne, eine freie Diskussion auch über den eigenen Glauben zu führen, sei das ein großer Fortschritt.

Ergebnis: Pensionsalter anheben?

In unserer Frage des Tages vom Montag wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie für eine weitere beziehungsweise verfrühte Anhebung des Pensionsalters sind:

  • Ja: 24,45 Prozent
  • Nein: 75,55 Prozent
  • VOL.AT
  • Frage des Tages
  • Verpflichtender Ethik-Unterricht für Jugendliche?