AA

Veronica Ferres wird 60: Vom "Superweib" zu Hollywood-Ikone!

Veronica Ferres: Vom Superweib zur Hollywood-Ikone
Veronica Ferres: Vom Superweib zur Hollywood-Ikone ©APA/AFP/ETIENNE LAURENT
Veronica Ferres feiert ihren 60. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die sie vom "Superweib" bis zur gefeierten Hollywood-Größe führte – eine Ikone, die sowohl auf der Leinwand als auch hinter der Kamera begeistert.

Erinnerst du dich an das "Superweib"? Diese Rolle katapultierte Veronica Ferres, die schon beeindruckende 40 Jahre im Geschäft ist, einst in den Schauspiel-Olymp. Doch bevor sie zur Ikone wurde, gab es den Film, der alles veränderte: "Schtonk!". Regisseur Helmut Dietl sah in der damals noch recht unbekannten Ferres die perfekte Muse Martha und zündete damit den Turbo für eine unglaubliche Karriere. Danach folgten Klassiker wie "Rossini" und die gefeierte Buhlschaft im "Jedermann". Die Liste ihrer Rollen ist wirklich schier endlos!

Der Sprung über den großen Teich

Nach dem Megahit "Das Superweib" hätte sie leicht in einer Schublade landen können. Aber nicht mit Veronica Ferres! Mit eisernem Willen und unglaublicher Vielseitigkeit erarbeitete sie sich ein Repertoire, das weit über dieses Image hinausgeht. Sie drehte mit den größten Namen der deutschen Branche – von Mario Adorf über Heiner Lauterbach bis hin zu Götz George. Und dann kam der Sprung über den großen Teich! Schon "Schtonk!" öffnete ihr 1992 mit seiner Oscar-Nominierung Türen nach Hollywood, aber sie blieb zunächst der Heimat treu, bevor sie endgültig begann, zwischen München und Los Angeles zu pendeln. Erst letztes Jahr stand sie sogar mit Größen wie Pierce Brosnan und Samuel L. Jackson vor der Kamera – ein echter Hollywood-Coup! Auch in der RTL-Krimireihe "Alpentod" zeigte sie 2024 wieder ihre enorme Rollen-Vielseitigkeit.

Mehr als nur Glamour: Leidenschaft und Engagement

Aber Veronica Ferres ist weit mehr als nur ein Star vor der Kamera. Sie ist inzwischen auch als Produzentin tätig und engagiert sich leidenschaftlich für wichtige Themen wie Erinnerungskultur und Frauen-Empowerment. Schon als Kind in Solingen wusste sie, dass die Bühne ihr Zuhause ist, als sie in der Theater-AG ihren Traum ausleben konnte – ein Traum, den sie sich mehr als erfüllt hat. Ihre Karriere ist gespickt mit Preisen wie der Goldenen Kamera, dem Bambi und dem Grimme-Preis, die ihre außergewöhnliche Leistung und ihr Talent würdigen. Und auch privat hat sie ihr Glück gefunden und war lange Jahre mit Regisseur Helmut Dietl zusammen.

Veronica Ferres hat sich ihren Platz in der Filmgeschichte redlich verdient. Sie ist ein echtes Phänomen, eine Frau, die immer wieder neue Wege geht und uns immer wieder aufs Neue begeistert. Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Veronica!

  • VOL.AT
  • Welt
  • Veronica Ferres wird 60: Vom "Superweib" zu Hollywood-Ikone!