Verkehrsunfall auf der A2 in Wiener Neustadt: Baby im Krankenhaus

Nach einem Verkehrsunfall auf der A2 in Wiener Neustadt, der am Samstag gegen 6:00 Uhr geschah, ist ein sechs Monate altes Baby ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Familie fuhr auf der A2 Richtung Wien
Die polnische Familie war gegen 06:00 Uhr auf dem Heimweg aus dem Urlaub mit ihrem Auto auf der regennassen Richtungsfahrbahn Wien verunglückt, berichtete die Feuerwehr. Vater und Mutter wurden dabei leicht verletzt.
Laut Feuerwehrangaben hatte sich der Mitsubishi der Familie mehrmals überschlagen und war in einem kleinen Wäldchen auf dem Dach liegengeblieben. Die Eltern befreiten sich und ihr Baby, das dem Rettungsdienst übergeben wurde. Ein Notarzt brachte das drei Monate alte Kind und seine Mutter ins Landesklinikum.
Trümmerfeld von Vorbeifahrenden ignoriert
Die Feuerwehr, die vom Roten Kreuz alarmiert worden war (“Ein Fahrzeug ist im Graben, aber keiner bleibt stehen”), berichtete von einem Trümmerfeld, das vorgefunden worden sei. Mit einer Motorkettensäge musste das Auto aus dem kleinen Wäldchen befreit werden und wurde auf die Räder gestellt. Auch die Habe der Familie wurde nach dem Unfall von der A2 eingesammelt.
Sekundenschlaf des Lenkers
Laut Polizei war das Auto wegen Sekundenschlafs des Lenkers von der A2 abgekommen. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Regen, berichtete die Sicherheitsdirektion. Der 31-Jährige am Steuer sei unversehrt geblieben. Seine Frau (30) und das Baby (das Alter wurde von der Polizei mit sechs – nicht wie ursprünglich berichtet mit drei – Monaten angegeben), das in einem Kindersitz gesichert war, hätten bei dem Unfall auf der A2 Verletzungen davongetragen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.