Verkehrschaos erwartet: Deutsche nutzen Feiertag für Ausflüge nach Vorarlberg

Auch in diesem Jahr wird am 3. Oktober, dem "Tag der Deutschen Einheit", wieder mit einem Ansturm deutscher Gäste in Vorarlberg gerechnet. Da die Geschäfte in Deutschland an diesem Feiertag geschlossen sind, zieht es viele unserer Nachbarn ins Ländle, um auf Shopping-Tour zu gehen. Besonders günstig liegt der Feiertag in diesem Jahr, da viele Deutsche den Freitag als Brückentag nutzen und ein verlängertes Wochenende für Kurztrips einplanen.

Verkehrschaos erwartet: Staus und Verzögerungen
Auf den Autobahnen dürfte der "Tag der Deutschen Einheit" für viel Verkehr und längere Staus sorgen. Erfahrungsgemäß wird mit Verzögerungen an den Grenzübergängen gerechnet. Bereits am Donnerstagnachmittag könnte es im Raum Bregenz sowohl im Stadtgebiet als auch auf der A14 zu Staus kommen. In den vergangenen Jahren ging es für viele Autofahrer nur noch im Schritttempo voran. Vom Pfändertunnel gab es teilweise Rückstau bis nach Klaus/Koblach.

Polizei und Stadt Bregenz bereiten sich auf "Ansturm" vor
"Die Vorarlberger Polizei ist für den Tag der Deutschen Einheit gut gerüstet", erklärt Polizeisprecher Fabian Marchetti gegenüber VOL.AT. "Wir erwarten ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den üblichen Einreiserouten." Mit Verzögerungen müsse gerechnet werden, so Marchetti. "Der Anreiseverkehr wird im Zuge von mobilen und stationären Verkehrskontrollen überwacht", so der Sprecher der LPD Vorarlberg. "Wir raten generell zu Ausflugszielen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. So vermeiden Sie Staus und Stress."
Auch in Bregenz sieht man sich gut vorbereitet auf den "Ansturm" am deutschen Feiertag. Die vergangenen Jahre sei alles glattgegangen, so Susanne Valentin von der Stadt Bregenz. Die Strecke von Bregenz nach Lochau sei ein bekanntes Nadelöhr, so die Sprecherin der Stadt gegenüber VOL.AT. Man könne es höchstens über die Autobahn umfahren.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.