Verkehrsbehinderungen in Alberschwende: Wälder Alpvieh zieht heim

Traditionell findet der Alpabtrieb in Alberschwende am "Heiligenkreuztag", dem 14. September statt. Weil dieser heuer auf einen Montag fiel, wurde das Heimziehen der Alpe Halde und Ifer um einen Tag verschoben. Wer es zwischen Rheintal und Bregenzerwald heute eilig hat, dem ist ein Ausweichen übers Bödele empfohlen.
Ende des Alpsommers
Nach jahrhundertealter Tradition markiert der "Heiligkreuztag" das Ende des Alpsommers und die Rückkehr des Alpviehs in die Talschaften. Speziell im Bregenzerwald musste von dieser Tradition abgegangen werden, weil ein Alpabtrieb mit tausenden Tieren gleichzeitig auf der L200 nicht zu bewältigen wäre. Die Wälder Alpabtriebe finden deshalb von Ende August bis Mitte September statt.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen
Aktuell werden Behinderungen auf der L29 Großdorfer Straße zwischen Egg und Lingenau bis 11 Uhr und auf der L200 Bregenzerwaldstraße zwischen Egg und Alberschwende bis 15 Uhr gemeldet.
(Red.)