Eigentlich seien es ja “Selbstverständlichkeiten”, wie Josef Hickersberger erläuterte. Dennoch nützte Österreichs Fußball-Teamchef die erste Zusammenkunft der Nationalmannschaft am Donnerstag in Lindabrunn dazu, um seinen Spielern noch vor dem ersten gemeinsamen Training mit jenem Verhaltenskodex zu konfrontieren, der sie in den kommenden Wochen bis zur und während der EURO leiten soll.
Hickersberger fordert von seinen Spielern vor allem “Pünktlichkeit” in allen Bereichen. Nicht nur beim Training, auch bei der Massage, dem Essen usw.. “Respekt” ist ein weiteres Schlüsselwort in der Gebotsliste, schließlich hätten die Spieler eine Vorbildfunktion zu erfüllen. “Respekt vor allen, auch dem Personal im Hotel, dem Masseur und dem Zeugwart”, sagte Hickersberger. “Aber auch untereinander in den Trainingseinheiten.”
Sich und seinen Spielern möchte Hickersberger jedenfalls einen freien Kopf verschaffen. Journalisten sollen ihre Kommunikation mit dem Team auf Pressetermine beschränken, die Kicker das Studium von Zeitungen etwa beim Essen unterlassen. “Das könnte sich sonst auf den Magen schlagen”, erklärte der 60-Jährige schnippisch.
Erwartungsgemäß ist auch nicht jedermann am jeweiligen Aufenthaltsort erwünscht: “Es gibt personae non gratae”, stellte Hickersberger klar. “Dazu zählen nicht nur Prostituierte, sondern auch Spielermanager oder – Berater.” Ehefrauen, Freundinnen und Kinder dürfen freilich empfangen werden, allerdings gilt hier zu beachten: “Nur in der Hotel-Lobby oder im Aufenthaltsraum. Da muss jeder vernünftig sein.”
Der Zapfenstreich ist für 22.30 Uhr terminiert. Wer nach Mitternacht noch “ein gutes Buch” lesen will, hat Hickersbergers Segen, “wer allerdings würfelt oder Karten spielt, für den ist ,game over'”, stellte der Coach klar. Auch in der Frage der mobilen Telefonie gibt es Restriktionen. “Sinnvoll” müsse mit den Geräten umgegangen werden, “bei Pressekonferenzen, beim Essen oder in der Kabine hat das Handy ausgeschaltet zu sein.”
Ein Problem, das sich dem Trainer bei der WM 1990 in Italien nicht stellte. “Eigentlich hat sich gegenüber damals nichts wesentliches geändert. Ich habe die Regeln etwas modernisiert. So muss sich jeder verletzte Spieler eine Stunde vor dem Training beim Arzt melden. Außerdem müssen auch alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel gemeldet werden, damit wir bei Dopingkontrollen gut schlafen können”, sagte Hickersberger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.