AA

Vergötterter Stein in Indien war Dino-Ei

Ein von einer Familie als göttlich verehrter Stein in Indien entpuppte sich als Dino-Ei.
Ein von einer Familie als göttlich verehrter Stein in Indien entpuppte sich als Dino-Ei. ©The fossilized egg of the Jurassic Period plant-eating dinosaur Mussaurus patagonicus is seen after being found in southern Patagonia, Argentina, in an undated photograph. Roger Smith/Handout via REUTERS NO RESALES. NO ARCHIVES. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.
Eine Familie aus Indien hatte seit Generationen eine Steinkugel als göttlich verehrt. Diese Kugel entpuppte sich jedoch als Dinosaurier-Ei.

Das Dino-Ei stamme von einem pflanzenfressenden Titanosaurus, der vor Millionen Jahren in Zentralindien gelebt habe, teilte Mahesh Thakkar vom Birbal Sahni Institute of Palaeosciences (BSIP) in Lucknow mit.

Indien: Als göttlich verehrter Stein entpuppte sich als Dino-Ei

Er und andere Wissenschafter trafen demnach auf den Bauern Vesta Mandloi und die vermeintliche Steinkugel, weil in der Region im Bundesstaat Madhya Pradesh ein geologischer Park eröffnet werden soll, wie Thakkar mitteilte. Mandloi und andere Bauern des Dorfes Padlya sowie umliegender Siedlungen verehren Steinkugeln als Symbol des beliebten Hindu-Gottes Shiva sowie als Hüter des Landes und der Nutztiere, wie es weiter hieß. Auch in den umliegenden Siedlungen fanden die Forscher Dinosaurier-Eier.

Fund von 92 Titanosaurier-Gelegen

In der fossilienreichen Gegend wurde schon eine Vielzahl von Knochen, Zähnen und Eiern von Sauriern gefunden. Im Jänner zum Beispiel hatten Forschende in der Fachzeitschrift "PLOS ONE" über den Fund von 92 Titanosaurier-Gelegen mit zusammen 256 Eiern berichtet. Ein Teil der Nester liegt in und um Padlya.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Vergötterter Stein in Indien war Dino-Ei