Vergiss die Wetter-App: Dieser Kalender sieht 40 Tage Regen voraus – droht uns ein Sommer im Dauerregen?

Der 100-jährige Kalender ist streng genommen gar keine 100 Jahre alt und basiert auf Beobachtungen und Berechnungen, die bestimmten Himmelskörpern zugeordnet wurden. Die Bauernregeln sind eher Sprichwörter, die sich aus jahrelanger Naturbeobachtung speisen. Beide versprechen, uns einen Blick in die wettertechnische Zukunft zu ermöglichen.
Der Siebenschläfer-Check
Eine ganz besondere Rolle spielt dabei der Siebenschläfertag, traditionell am 27. Juni. Kennst du die Regel? "Wie das Wetter am Siebenschläfertag, so es sieben Wochen bleiben mag." Das Wetter an diesem einen Tag soll also das gesamte Spätsommerwetter beeinflussen.
Die Prognose der Alten
Und genau hier wird es spannend – oder für viele eher enttäuschend. Denn basierend auf den bisherigen Wettertrends und der Interpretation des 100-jährigen Kalenders sowie mancher Bauernregeln, deutet vieles auf einen eher wechselhaften Sommer hin.
Einige Interpretationen sprechen sogar von einer "Schock-Prognose" und warnen vor "40 Tagen Regen". Das wäre natürlich der Albtraum für alle, die auf Sonne und Badespaß hoffen. Die Entscheidung, so heißt es in manchen Deutungen, soll sogar schon rund um den 19. Juni fallen und dann die Weichen für die Siebenschläfer-Prognose stellen.
Was bedeutet das jetzt für deinen Sommer?
Die kommenden Tage, besonders rund um den 27. Juni, sind also entscheidend, wenn man diesen alten Weisheiten Glauben schenkt. Das Wetter dann könnte laut dieser alten Weisheiten den Ton für die nächsten Wochen angeben.
Natürlich sind der 100-jährige Kalender und die Bauernregeln keine wissenschaftlich fundierten Wettermodelle. Sie sind interessante Traditionen, die zeigen, wie unsere Vorfahren versuchten, die Natur zu verstehen und vorherzusagen.
Ob die düstere Prognose wirklich eintrifft? Das wird sich zeigen. Halte die Augen – und den Regenschirm – bereit, wenn der Siebenschläfer naht!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.