Vergifteter Hirtzberger wird zu Hause gepflegt
Laut “Kurier” liegt Hirtzberger im Wachkoma. Die 700 Milligramm Strychnin, die er am 9. Februar mit einer Schokopraline aufnahm, wirkten sich fatal aus. Das Gift verursachte “schwere irreparable Schäden des Gehirngewebes”.
Der Tatverdächtige in dem Fall, Helmut O., war am 20. Mai nicht rechtskräftig zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Verfahren geht in die zweite Instanz, über die von Verteidigung und Anklagebehörde eingelegten Rechtsmittel urteile der Oberste Gerichtshof (OGH). Mit einem diesbezüglichen Entscheid wird nicht vor Dezember gerechnet.
Hannes Hirtzberger hatte den Ermittlungen zufolge am 8. Februar eine Grußkarte samt Praline auf seinem Wagen vorgefunden. Nach deren Genuss brach er am folgenden Tag auf der Fahrt nach Krems im Wagen zusammen und wurde in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus der Bezirksstadt eingeliefert und in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Nach Wochen wurde die Aufwachphase aus dem künstlichen Koma eingeleitet und der 55-Jährige am 19. März zur neurologischen Rehabilitation ins Krankenhaus St. Pölten gebracht. Von dort wurde Hirtzberger in dieser Woche nach Hause überstellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.