Auf Ehemänner, die auch Väter sind, sowie auf alle Söhne und Töchter lauert am 10. Mai wieder ein gefährlicher Stolperstein – der Muttertag. Wer darauf vergisst, der darf sich wohl das kommende Jahr selbst um Nahrung und Bekleidung kümmern. Derartige Katastrophen lassen sich jedoch leicht mit einem Blumenstrauß, einem Gedicht oder einer liebevollen Frühstückszubereitung abwenden.
Blumen sind am Muttertag der absolute Renner: 20 Millionen Stück, sie entsprechen auch ökologisch den höchsten Standards, werden zur Freude der Erwerbsgärtner wieder über die Ladentische gehen. Jeder zweite Österreicher schenkt laut einer aktuellen Umfrage einen gemischten Strauß, ein Viertel nur Rosen. Beliebt sind auch Tulpen, Lilien und Blumenstöcke.
Ein Drittel lässt sich den Spaß bis zu 10 Euro kosten, ein weiteres Drittel gibt bis zu 20 Euro aus – und immerhin 21 Prozent greifen noch tiefer in die Tasche. Doch mit einem Blumenstrauß rechnet die Mama mittlerweile natürlich schon. Es gilt, der Sache das gewisse Etwas zu verleihen. Das Unerwartete ist Trumpf!
Überraschung!
Überraschen sie Ihre die “liebe Mutti” mit einem bunten Blumenstrauss, der Ihr geliefert wird. Hier ein paar österreichische Blumenzusteller:
Der internationale Blumenversand Floritel nimmt ihre Bestellung entgegen und lässt sie durch einen Vertragspartner in der Umgebung des Adressaten ausliefern. Online-Liefer-Bestellungen nimmt auch Fleurop entgegen. Bei flowers.at kostet ein Blumenstrauß nach Wahl inklusive Zustellung innerhalb Wiens zwischen 350 und 450 Schilling. Etwas teurer ist der Blumen-Service bei Blumen Inge, wo man online eine Grußbotschaft deponieren kann.
Einen Lieferdienst bieten in Wien unter anderen auch folgende Blumenhändler an:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.