Dort angekommen, stand vormittags ein Besuch der bekannten Bio-Kräutergärtnerei Herb auf dem Programm. Christine Herb führte uns dabei durch mehrere Gewächshäuser, in der wir eine außergewöhnliche Vielfalt an Gewürz-, Duft- und Heilkräuter bestaunen durften. Das Angebot umfasste zudem eine Vielzahl an verschiedenen Tomaten-, Chili- und Paprika-Sorten. Unser Bus-Chauffeur Günther hatte danach auch alle Hände voll zu tun, die doch zahlreich getätigten Einkäufe von Kräuter- und Blumengewächsen im Kofferraum des Busses sicher zu verstauen.
Nachdem wir unser Mittagessen im gutbürgerlichen Restaurant „Haus Hochland” im Zentrum von Kempten einnahmen, fuhren wir nachmittags weiter nach Stiefenhofen. Hier besuchten wir die auf einer Anhöhe und nur über eine schmale Straße erreichbare „Gärtnerei im Himmelreich”. Der von Ingrid und Peter Kohler mit viel Engagement geführte Betrieb ist aufgrund der Sortenvielfalt die größte Fuchsien- und Geraniengärtnerei im süddeutschen Raum. Herr Kohler vermittelte uns so manche Tipps und Informationen über die richtige Pflege und Düngung von Fuchsien. Beindruckend auch die Anzahl der gezüchteten Fuchsien-Sorten weltweit – nämlich rund 25.000! Erst vor wenigen Jahren wurde zudem eine bisher gänzlich unbekannte Sorte in den Urwäldern Südamerikas entdeckt.
Auf dem anschließenden Rückweg in Richtung Heimat legten wir noch einen Zwischenstopp im schönen Gasthof „Dorfhaus” in Thalkirchhof bei Oberstaufen ein. In den modernen, aber sehr gemütlich eingerichteten Gaststuben ließen wir den Tag bei einem Gläschen Wein fröhlich ausklingen.
Ein Dankeschön an unsere Bus-Hostessen Maria Gmeiner und Luise Barbisch, unserem Reiseleiter Andreas Dür sowie Ausflugs-Organisator Peter Klaus Gmeiner.
Mehr Fotos auf unserer Homepage www.ogv.at/verein/alberschwende.
Obst- und Gartenbau-Verein Alberschwende
… Natur erleben, beobachten und begleiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.