AA

Vereine im Leiblachtal kennenlernen - eine Region und ihre Menschen

Die Alphornbläser im Trachtenverein
Die Alphornbläser im Trachtenverein ©Trachtenverein Hörbranz
Der Trachten- und Schuhplattlerverein mit ihren Alphornbläsern in Hörbranz
Der Trachten- und Schuhplattlerverein mit ihren Alphornbläsern in Hörbranz

Schon im Jahre 1933 existierte in Hörbranz eine Schuhplattlergruppe die sich ”dLeiblachtaler” nannte. Die Gruppe existierte bis Anfang der 40er Jahre und wurde, wie so vieles, von den Kriegswirren aufgelöst. Im Jahre 1971 wurde die Idee, eine Schuhplattlergruppe zu gründen, wieder aufgegriffen.

In den folgenden Jahren hatte die Gruppe zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Das Unterhaltungsrepertoire wurde 1980 um das Glockenspiel erweitert. Ab 1983 wurde das Tanzprogramm musikalisch mit Alphornklängen bereichert.

Ab 1995 hatte es sich der Verein ab diesem Zeitpunkt zur Aufgabe gemacht, gesellschaftliche Aktivitäten zu fördern und die Tracht mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu stellen.

Kunstvolle Hauben, fein gearbeitete Goldstickereien und unterhaltsame Auftritte zeichnen den Hörbranzer Trachten- und Schuhplattlerverein aus.

Im Jahr 2021 kann der Verein sein 50jähriges Jubiläum feiern.

www.trachtengruppe.at

VERSTÄRKUNG GESUCHT

(Tänzer/in und Schuhplattler)

Wir sind ein kleiner Verein mit ca. 14 aktiven Mitgliedern

… wenn du …

… Freude/Interesse am Tanzen, Musizieren oder Schuhplatteln hast …

(es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich, jeder hat mal klein angefangen)

… gesellig bist …

… 15 Jahre alt bist …

(keine Altersbegrenzung nach oben)

Einfach melden unter: Email: hoerbranz@trachtengruppe.at

Bericht und Bilder: Regio Leiblachtal, Trachtenverein Hörbranz

Quelle: Trachtenverein Hörbranz unter www.trachtengruppe.at, Leiblachtalbuch „Das Leiblachtal. Eine Region und ihre Menschen“ erhältlich in allen Gemeindeämtern des Leiblachtals.

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Vereine im Leiblachtal kennenlernen - eine Region und ihre Menschen