Die Katholische Jugend und Jungschar Wolfurt setzt auf Zusammengehörigkeit.
Wolfurt. Einmal in der Woche treffen sich Verena Schwärzler und Stephanie Lang im Pfarrheim St. Nikolaus unter der Wolfurter Kirche. Dann sitzen die beiden Gruppenleiterinnen inmitten der siebenköpfigen Truppe aus zwölf- bis dreizehnjährigen Mädchen, machen gemeinsame Spiele, basteln, singen oder planen neue Aktionen. Schwärzler und Lang sind Gruppenleiterinnen der Katholischen Jugend und Jungschar und kennen auch die andere Seite. Beide sind selbst schon seit dem siebten Lebensjahr bei der KJ Wolfurt. “Unsere ältesten Freunde sind die aus der Jungschar, man wird miteinander groß”, weiß Schwärzler. Die 24-jährige ist eine von 32 Mitgliedern der KJ Wolfurt, die für rund 100 Kinder und Jugendliche Aktionen plant und Gruppen leitet. Vierzehn solcher Gruppen gibt es in Wolfurt – die größte KJ Organisation im Land. Die Leiter arbeiten ehrenamtlich, die meisten von ihnen sind alte Hasen, die selbst bei der KJ als Kinder und Jugendliche aktiv dabei waren.
Begleitung über Jahre
Eine Besonderheit bei der KJ ist die langjährige Begleitung der Gruppenleiter. “Ein Gruppenleiter bleibt immer bei seiner Gruppe und begleitet diese über Jahre, so entstehen auch ganz tolle Freundschaften”, weiß Schwärzler, die ihre Gruppe selbst seit dem sechzehnten Lebensjahr leitet. Neben den Freundschaften sieht Schwärzler vor allem die Zusammengehörigkeit, Teil von etwas zu sein, die vielen lustigen Aktionen, dass man Gemeinschaft auch leben kann und dass jeder kommen kann, egal wer er ist oder wie er ist, als positiven Grundgedanken der KJ. Zu den Highlights des Jahres gehört für die Kinder und Jugendlichen das dreitägige Jungscharlager, das jedes Jahr an Pfingsten stattfindet. Daneben gibt es unterm Jahr zahlreiche Aktionen wie eine Kinderdisco, die Verteilung des Jungscharabzeichens, Ausflüge und Zusammenarbeit mit anderen Vereinen der Gemeinde.
Eltern einbeziehen
“Wir freuen uns, dass wir auch immer einen guten Zulauf haben. Den Kindern und Jugendlichen gefällt es bei uns und so verbreitet sich das eben durch Mundpropaganda”, so Schwärzler. Die KJ ist in Wolfurt bekannt, nicht nur die zweite Generation, Kinder der Gruppenleiter, kommen, sondern auch Geschwisterkinder von anderen KJ´lern, die Positives über die lustige Truppe hören. Auch die Eltern werden in das Geschehen bei der Jungschar miteinbezogen. Jedes zweites Jahr wird ein großer Elternabend veranstaltet, in dem die Kinder und Jugendlichen, sowie Gruppenleiter, mit den Eltern und Großeltern ein buntes Abendprogramm gestalten. “Wir sind alle eine große Familie”, erklärt Schwärzler. LAI
Info: Wer Interesse an der Katholischen Jugend und Jungschar hat, kann sich bei Verena Schwärzler unter verena_schwaerzler@gmx.at melden.
“Vereine im Fokus” – die Zahlen:
2013 feiert die KJ Wolfurt ihr 75jähriges Bestehen
14 Gruppen gibt es bei der KJ Wolfurt
100 Kinder sind aktiv
24 Jahre ist Verena Schwärzler, die mit der 23jährigen Stephanie Lang eine Gruppe betreut
“Vereine im Fokus” – Umfrage: Wie bist du zur KJ Wolfurt gekommen?
Mein Bruder ist schon früher bei der KJ gewesen und zwischenzeitlich sogar Leiter. So bin ich auch dazu und schon seit sieben Jahren mit dabei. Es ist hier einfach lustig. (Anna Maria, 13 Jahre)
Meine Eltern haben auf dem Lager gekocht und darum bin ich auch zur KJ gekommen. Seit sieben Jahren bin ich hier und ich finde es toll, dass man in der Mädchengruppe über alles sprechen kann. (Julia, 12 Jahre)
Ich bin durch meine Freundin Julia zur KJ gekommen und seit zwei Jahren mit dabei. Es ist einfach super, dass man hier so viel miteinander unternimmt. (Fabienne, 13 Jahre)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.