Vereine erfüllen wichtige Aufgaben in der Gesellschaft
Am fairen Wettstreit um den begehrten Bodenseepokal mit Vergabe des Arbeitschampionats für Gebrauchshunde (CACIT) haben rund 80 Hundesportfreunde aus vier Ländern gemeinsam mit ihren vierbeinigen Partnern teilgenommen. Sausgruber gratulierte dem Hundesportverein Rheindelta zum 35-jährigen Bestehen und dankte den Mitgliedern, die “mit ihrem vorbildlichem Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben”.
Zum 26. Mal hat der Hundesportverein in Höchst in diesem Jahr sein traditionelles Bodenseeturnier ausgerichtet. Wie gewohnt boten sich allen interessierten Hundesportfreunden spannende Leistungsvergleiche und attraktive Wettkämpfe. Wegen des 35-jährigen Bestehens des Hundesportvereins SVÖ Rheindelta fiel das Turnier heuer sogar etwas größer aus als sonst. Wieder durften sich die Veranstalter über ein reges Publikumsinteresse freuen. “Ohne die wichtige Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfern wäre ein Bewerb in dieser Größenordnung kaum erfolgreich durchzuführen”, so Sausgruber, der sich bei allen Ehrenamtlichen herzlich bedankte.
Für den Landeshauptmann leisten Vereine in Vorarlberg einen wichtigen Beitrag zum guten Miteinander in unserer Gesellschaft. “Wenn Menschen bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren, profitiert davon die ganze Gesellschaft”, begründet Sausgruber. In Sportvereinen werde das Interesse an sportlicher Betätigung geweckt, wertvolle Eigenschaften wie Fairness und Respekt vermittelt und jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglicht. Daher, so Sausgruber, werde das Land auch weiterhin ein verlässlicher Partner der Vereine im Land sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.