Verein Dörfliche Nahversorgung und Lebensqualität lädt zu Logo-Wettbewerb.

Markenzeichen Wenn wir die Zukunft im Auge haben wollen, müssen wir die Jugend gewinnen, sind auch der Geschäftsführer des Vereines, Julius Schedl und Obmann Ludwig Mähr, von den positiven Reakti-onen der Kinder begeistert. Da war es dann auch leicht, eine Schar von Volksschülern in verschiedenen Gemeinden für die Teilnahme an einem Zeichenwettbewerb zu motivieren. Mit den Ideen der Kinder wachsen, heißt die Devise. So werden kindliche Ideen zum Thema Nahversorgung und Lebensqualität bildlich fest- gehalten. Aus den originellsten Ergebnissen soll dann mit professioneller Unterstützung ein Logo als Markenzeichen und Identifikation für dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung geschaffen werden. Die 300 Euro, die dem Siegerprojekt winken, sind noch ein zusätzlicher Anreiz. Wir möchten im Herbst einen Klassenausflug nach Bregenz machen, hoffen die Satteinser, dass sie mit ihren aufwändigen Druckarbeiten auf der Siegerstaße sind. Immerhin stecken da hinter jeder einzelnen Darstellung einige Stunden harter Arbeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.