SP-Gesundheitsminister Alois Stöger plant eine Verschärfung der gesetzlichen Regelungen von Schönheits-OPs an Jugendlichen, um einen besseren Schutz der Jugend in diesem Bereich zu gewährleisten. Den Auftrag, rechtliche Vorgaben zu diesem Thema auszuarbeiten, erteilte Stöger seinen Beamten bereits vor dem Sommer. Denn bisher gibt es lediglich diesbezügliche Leitlinien der Gesellschaft für plastische Chirurgie, die allerdings nicht verpflichtend sind.
Mehr Aufklärung und Information zum Thema Schönheits-OPs stehen ebenfalls auf Stögers Agenda außerdem sollen die Berufsbezeichnungen der Beauty-Chirurgen klarer geregelt sein.
Viele Forderungen nach Regelungen für Schönheits-OPs
Unterstützung für sein Anliegen erhält Stöger nicht nur seitens der SPÖ, sondern auch durch die Grünen. SP-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Mautz sieht vor allem wegen der Gesundheitsrisiken durch Schönheits-OPs besonderen Handlungsbedarf. Judith Schwentner, die Frauensprecherin der Grünen, schlägt in die gleiche Kerbe und betrachtet hohe Qualitätskontrolle in diesem Bereich gerade für Jugendliche als sehr wichtig. Ein mangelndes Selbstbewusstsein oder ein gestörtes Körperbild seien ohnehin nicht mit dem Skalpell zu korrigieren, so Schwentner. Auch die niederösterreichische Ärztekammer unterstützt die Absichten Stögers.
Einzig die FPÖ kritisierte Stögers Ansatz. Der freiheitliche Ärztesprecher Andreas Karlsböck sprach von einem falschen Zeitpunkt und einer unbrauchbaren Einzelmaßnahme. Seiner Ansicht nach wäre Handlungsbedarf eher bei der Ausbildung für Schönheitsmediziner gegeben. Er betont die Notwendigkeit einer kontrollierten Facharzt-Ausbildung für alle, die Schönheits-OPs durchführen wollen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.