Für beide Maßnahmen lagen bereits Grundsatzbeschlüsse vor, nun sind die Verbesserungen ab 1. Jänner 2010 fixiert. “Damit unterstreichen wir erneut unsere Wertschätzung der Familienarbeit sowie des besonderen Engagements von pflegenden Angehörigen”, sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Pressefoyer.
Der verbesserte Familienzuschuss wurde mit dem heutigen Regierungsbeschluss auch dem Index angepasst. Ab Beginn des kommenden Jahres gibt es bei gleichem Familiennettoeinkommen für jedes Kind bis zum Höchstzuschuss von 439,9 Euro um monatlich 100 Euro mehr. “Durch eine bessere Gewichtung ab dem dritten Kind werden insbesondere kinderreiche Familien noch besser unterstützt. Und durch eine deutliche Anhebung der Einkommensgrenzen werden zusätzliche Familien in den Genuss des Familienzuschusses kommen”, so Sausgruber.
Den neuen Pflegezuschuss erhalten ab 1. Jänner jene Personen mit Wohnsitz in Vorarlberg, die ein Bundes- oder Landespflegegeld der Stufen 5 bis 7 beziehen, überwiegend zu Hause von Familienangehörigen oder Nachbarn gepflegt werden und keine Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung in Anspruch nehmen. Sie bekommen einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 100 Euro, was bei einem Pflegegeld der Stufe 5 (902,30 Euro) einer Erhöhung um elf Prozent entspricht. Die Abwicklung des Pflegezuschusses (Antragstellung) erfolgt ab Jänner über die Bezirkshauptmannschaften. Derzeit werden in Vorarlberg rund 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.