Helmerich & Payne warf er vor, sich Gesprächen über die Preisgestaltung verschlossen zu haben. Indem Unternehmen den Betrieb ihrer Bohrplattformen verweigerten, wollten sie die Regierung von Präsident Hugo Chavez schwächen.
Von Helmerich & Payne war zunächst keine Reaktion zu erhalten. Das Vorgehen der Regierung gegen das US-Unternehmen – einen Branchenzwerg im Vergleich zu ebenfalls in Venezuela präsenten globalen Konzernen wie Halliburton, Schlumberger und Baker Hughes – ist vor dem Hintergrund des langwierigen Streits um die Zahlungen von PDVSA keine Überraschung.
Die Verstaatlichung der Energieindustrie ist ein zentrales Element der von Präsident Chavez verkündeten Revolution. Auch einige Banken, Stahl- und Telekommunikationsfirmen hat er bereits übernommen. Besonders radikal geht der Linkspolitiker häufig in Wahlkämpfen wie derzeit vor der Parlamentswahl im September vor. Derzeit bildet die venezolanische Wirtschaft das Schlusslicht in Lateinamerika, wozu unter anderem ein Rückgang der Ölproduktion beigetragen hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.