Veganes Angebot von Sutterlüty mit „Gut“ bewertet
Immer mehr KonsumentInnen frönen dem Veganismus und verzichten somit bewusst auf tierische Erzeugnisse. Die Vorteile von pflanzlicher Ernährung im Hinblick auf den Klimawandel haben Greenpeace dazu veranlasst, das Angebot an veganen Artikeln im österreichischen Lebensmittelhandel unter die Lupe zu nehmen. Wie bereits bei Greenpeace Marktchecks üblich, erfolgte die Bewertung anhand vorab definierter Kriterien. Untersucht wurde die Anzahl an veganen Produkten, deren Anteil an biologischer Produktion sowie die Kennzeichnung und die Herkunft der Erzeugnisse. Das Ergebnis – die heimischen Supermärkte schwanken zwischen den Bewertungen „Gut“ bis „Genügend“.
Zum Zeitpunkt der Untersuchung zählte das vegane Sortiment von Sutterlüty 33 Produkte. Knapp zwei Drittel dieser veganen Artikel sind in Bio-Qualität erhältlich. Besonders bei der Kennzeichnung konnte Sutterlüty überzeugen: Beinahe sämtliche getesteten Produkte sind ordnungsgemäß als vegan deklariert. Bei etwa der Hälfte der begutachteten Erzeugnisse ist Österreich als Herkunftsland des Produktes oder der Inhaltsstoffe auf dem Etikett angeführt.
„Der Ernährungstrend Veganismus gewinnt immer mehr AnhängerInnen und die Nachfrage nach entsprechenden Produkten wächst rasant. Mit dieser Entwicklung möchten wir Schritt halten und jenen KundInnen, die bewusst auf tierische Erzeugnisse verzichten möchten, ein umfassendes Sortiment an veganen Produkten anbieten“, erläutert Katharina Rehm, Pressesprecherin bei Sutterlüty.
Der Greenpeace-Marktcheck nimmt regelmäßig das Sortiment des österreichischen Lebensmittelhandels unter die Lupe. Jeweils zu Monatsanfang wird im Hinblick auf die Erfüllung von nachhaltigen Kriterien ein Ranking der großen konventionellen Supermarktketten mit einheitlichem Sortiment veröffentlicht. Alle Informationen zum Greenpeace Marktcheck „Veganes Angebot“ sind auf der Greenpeace Website unter folgendem Link zu finden: greenpeace.at/nachhaltigkeit-im-test.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.