AA

Vegan Fashion Award für Ländle-Tierschützerin: Sandy P. Peng von Peta ausgezeichnet

Eine Ländle-Tierschützerin wurde mit dem Vegan Fashion Award ausgezeichnet.
Eine Ländle-Tierschützerin wurde mit dem Vegan Fashion Award ausgezeichnet. ©handout/Sandy P. Peng
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Mit dem Vegan Award im Bereich Mode zeichnet Peta Deutschland bereits das zehnte Jahr in Folge Unternehmen und Desingner aus. Heuer gabs auch einen Preis für Sandy P. Peng.

Darum geht's:

  • Tierschützerin Sandy P. Peng erhält den Vegan Fashion Award
  • 13 Gewinnerprodukte in verschiedenen Kategorien gekürt
  • Peng-Shirts setzen sich für Tierrechte ein und schaffen Bewusstsein

Insgesamt wurden 13 Gewinnerprodukte in verschiedenen Kategorien gekürt – etwa Pullover, Stiefel, Yogawear oder auch vegane Designer-Looks. Einer der Awards ging nach Vorarlberg an das Label von Tierschützerin und Tattoo-Model Sandy P. Peng.

Sandra Pfister alias Sandy P. Peng setzt sich für Tiere ein - auch mit ihrem Label. ©handout/Sandy P. Peng

Über den Award

Peta zeichnet mit dem Award jene aus, die sich bewusst für die Herstellung tierfreundlicher Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Taschen entschieden haben. "Mit dem Vegan Award im Bereich Fashion kürt Peta jedes Jahr die einzigartigsten, innovativsten und tierfreundlichsten Produkte für den veganen Kleiderschrank", erklärt Hanna Buehrle von Peta. "Der Award bietet Verbraucherinnen eine Orientierung und Gewissheit bei ihren ethisch motivierten Kaufentscheidungen."

Auch Beanies gibt es von Sandy. ©handout/Sandy P. Peng
©PETA Deutschland

"Community Award" für Sandy P. Peng

An die Vorarlbergerin, die sich beim Verein gegen Tierfabriken (VGT) engagiert, ging heuer der "Community Award". "Wir freuen uns, Sandy P. Peng mitzuteilen, dass die PETA-Community sie als diesjährige Gewinnerin ausgewählt hat", schreibt Peta in einer Aussendung. "Hier findet man Beanies, Hoodies und T-Shirts mit coolen Tierrechtsbotschaften."

"Ich habe mich total gefreut"

"Ich habe den Shop jetzt seit 2015 und Peta hat mich dieses Jahr nominiert", erklärt Sandy P. Peng gegenüber VOL.AT. "Ich habe mich total gefreut." Sie habe schon öfters den Fashion Award von Peta mitverfolgt, dementsprechend groß ist die Freude über die Nominierung und Auszeichnung, gibt sie zu verstehen. Die Vorarlbergerin betreibt ein "Ein-Frau-Unternehmen" mit ethisch und ökologisch fair produzierter Statement-Mode ganz ohne tierische Materialien.

Die Vorarlberger Tierschützerin betreibt ihr Label seit 2015. ©handout/Sandy P. Peng
Die Shirts sprechen ernste Tierschutzthemen an. ©handout/Sandy P. Peng

Mode setzt Tierschutz-Statement

"Peng-Shirts stehen für klare Aussagen und unterstützen, wenn es darum geht, Positionen zu beziehen", so Sandy über ihr Label. Mit Slogans und teils verspielten Motiven spricht sie ernste Themen wie die Ausbeutung von Tieren für die Pelzproduktion oder die Ausrottung von Haien an. "Meine Statement-Mode soll Bewusstsein schaffen. Menschen zum Nachdenken und Handeln motivieren", verdeutlicht die Tierschützerin gegenüber VOL.AT.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vegan Fashion Award für Ländle-Tierschützerin: Sandy P. Peng von Peta ausgezeichnet