Vapiano hat keine Betriebsräte in Österreich - Mitarbeiter beschweren sich nicht
    “Uns liegen aber (im Gegensatz zu Deutschland, Anm.) derzeit keine Beschwerden seitens der Belegschaft vor”, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Vida. Sollten Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen wollen, bot er “gewerkschaftliche Unterstützung” an.
Vapiano hat keine Betriebsräte
Die Lokalkette Vapiano, die das “lockere und gelassene” Lebensgefühl Italiens anpreist, soll in Deutschland die Gründung eines Betriebsrates verhindert haben. “In Österreich braucht es Mitarbeiter, die einen Betriebsrat gründen wollen, dann unterstützt die Gewerkschaft gerne”, so der Vida-Sprecher.
Die Kette funktioniert über ein Franchise-Modell, wie große Fast-Food-Anbieter. Gesucht werden Innenstadtlagen in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern erster und zweiter Kategorie. Als Nachbarn wünscht man sich “exklusive Geschäfte, hochwertige Boutiquen, viele Büros für das Tagesgeschäft und idealerweise Gastronomie, Unterhaltung (Theater, Kinos usw.) sowie ein gutes Wohnumfeld für das Abendgeschäft”. Gegen das Umfeld in der Firma – mit offenbar massiver Behinderung von Betriebsratswahlen – klagt nun die dortige Gewerkschaft “Nahrung-Genuss-Gaststätten”. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.