Fast jedes zehnte Präsent zum Tag der Liebenden war im vergangenen Jahr ein Parfum, berichtete die Wirtschaftskammer in einer Aussendung am Mittwoch. Vor allem Jüngere (17 Prozent der 15- bis 29-Jährigen) und Personen mit höherer Ausbildung (15 Prozent mit Uni-, FH-, oder Kolleg-Abschluss) schenken gerne Düfte, unter den Pensionisten macht das nur jeder 20. Interessanterweise gibt es auch große regionale Unterschiede: Während in den westlichen Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg 16 Prozent der Befragten ein Duftgeschenk überreichten, waren es in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland gerade einmal drei Prozent.
Um den richtigen Duft für den Partner zu finden, solle man sich beim Aussuchen fragen “Welche Früchte, Blumen und Aromen mag der Partner? Wer zum Beispiel Melone liebt, mag auch ‘melonige’ Düfte”, war Kurt Gneist, Vorsitzender der Berufsgruppe Parfumeriewarenhandel in der WKÖ, überzeugt. In Parfumerien sind im Schnitt etwa 800 unterschiedliche Parfums erhältlich. Jährlich kommen mehr als 100 neue Düfte hinzu.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.