Die Information habe von einem festgenommenen Al-Kaida-Mitglied gestammt, der schon im Februar 2002 in einem Pentagon-Papier als wahrscheinlicher Lügner entlarvt worden war, berichtete die New York Times am Sonntag. Dennoch sagte Bush acht Monate später – und fünf Monate vor dem Einmarsch im Irak: Wir haben erfahren, dass der Irak Al-Kaida-Mitglieder im Bombenbauen und Umgang mit Gift und Gas trainiert.
Auf den unlängst aus Geheimakten freigegebenen Bericht des militärischen Geheimdienstes machte der demokratische US-Senator Carl Levin die Zeitung aufmerksam. Das sei ein weiterer Beweis, dass die Regierung angebliche Geheimdiensterkenntnisse über irakische Unterstützung für Terroristen und Massenvernichtungswaffen aufgebauscht habe, sagte der Senator der Zeitung.
Die Angaben stammten von Ibn al-Sheick al-Libi, einem ranghohen Al-Kaida-Mitglied, das Ende 2001 in Pakistan festgenommen worden war. In dem Bericht des militärischen Geheimdienstes von Februar 2002 hieß es, Libi habe wenig Details genannt. Es ist möglich, dass er keine weiteren Details kennt; wahrscheinlicher ist aber, dass dieser Mann die Ermittler absichtlich in die Irre führt, zitierte die Zeitung aus dem Bericht.
Auch der damalige Außenminister Colin Powell verließ sich bei seiner spektakulären Rede vor dem Weltsicherheitsrat im Februar 2003 auf Libis Angaben. Er trug damals die vermeintlichen US-Erkenntnisse über die Gefahr vor, die vom Irak ausgehen würde. Powell hat sich inzwischen davon distanziert und den Auftritt in New York tief bedauert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.