USA/GB: Neuer Irak-Resolutionsentwurf
Der Text sieht ein Ende des Mandats der US-geführten Truppen im Irak nach Beendigung des politischen Prozesses vor, der die Wahl einer neuen Regierung und die Verabschiedung einer Verfassung bis Ende 2005 oder Anfang 2006 vorsieht.
Der neue Resolutionsentwurf räumt der im Jänner 2005 zu wählenden irakischen Regierung aber die theoretische Möglichkeit ein, das Mandat der US-geführten Streitkräfte zu beenden. Der UN-Sicherheitsrat beriet am späten Nachmittag (Ortszeit) hinter verschlossenen Türen über den neuen Entwurf.
Mehrere Mitglieder, vor allem China, Frankreich und Deutschland, hatten eine Überarbeitung des ersten Resolutionstextes gefordert. China wollte das Mandat der US-geführten Truppen bei der Machtübergabe an die irakische Übergangsregierung am 30. Juni auslaufen lassen.
Frankreich, wie China ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat, forderte eine zeitliche Begrenzung für den Einsatz und eine Entscheidungsgewalt der künftigen irakischen Regierung über die internationalen Militäreinsätze.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.