In seiner wöchentlichen Radio- und Internetansprache kündigte US-Präsident Barack Obama am Samstag Schritte zum Ausbau der Förderung und zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren an.
Öl: USA wollen Unabhängigkeit
Die für US-Verhältnisse ungewöhnlich hohen Benzinpreise drücken Obamas Umfragewerte und gefährden zudem die wirtschaftliche Erholung, die für seine Wiederwahl im kommenden Jahr entscheidend sein könnte. Um dieImport-Abhängigkeit der USA zu drosseln, will Obama den Öl-Verbrauch drücken, erneuerbareEnergien fördern und auch die heimische Produktion ankurbeln.
Die oppositionellen Republikaner fordern vor allem eine dramatische Ausweitung der Förderung. Auch aus Obamas demokratischer Partei wurden zuletzt immer mehr Stimmen laut, die eine Erleichterung der Bohrungen im Golf von Mexiko fordern. Diese wurde nach der Ölkatastrophe vor rund einem Jahr stark eingeschränkt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.