Damit verknüpfen die USA die Hoffnung, dass sich weitere UNO-Mitglieder bereit finden werden, eigene Soldaten in den Irak zu entsenden. Der Entwurf sieht u.a. weit reichende Kompetenzen für eine multinationale Einsatztruppe vor, die USA wollen allerdings den Oberbefehl behalten.
In einer ersten Reaktion forderte Frankreich, die Resolution müsse die schnellstmögliche Machtübergabe an eine international anerkannte irakische Regierung sicher stellen. Unterdessen will die US-Regierung offenbar in den kommenden Wochen beim Kongress zusätzliche Mittel für die Stabilisierung und den Wiederaufbau des Irak in Höhe von bis zu 65 Milliarden Dollar beantragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.