USA glätten Wogen im Handelsstreit mit China

Er sagte, es sei dem Vertrauen zwischen Trump und Xi geschuldet, dass der Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern nicht weiter eskaliert sei. Ende voriger Woche standen die Signale auf Handelskrieg, nachdem China am Donnerstag eine deutliche Ausweitung seiner Exportkontrollen für Seltene Erden angekündigt hatte. Trump reagierte am Freitag mit der Drohung, die Zölle auf chinesische Waren auf dreistellige Werte anzuheben. Bessent und andere Regierungsvertreter versuchten in einer Reihe von Interviews in dieser Woche, die Wogen zu glätten.
Streit um Seltene Erden
Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer bezeichnete Chinas massive Ausweitung der Exportkontrollen für Seltene Erden am Mittwoch allerdings als völlige Abkehr von den Handelsabkommen zwischen den USA und China in den vergangenen sechs Monaten. Er erklärte vor der Presse, Chinas Exportbeschränkungen liefen auf eine "Machtergreifung in der globalen Lieferkette" hinaus. Die USA und ihre Verbündeten würden diese Beschränkungen nicht akzeptieren.
Die USA und China haben sich in diesem Jahr mit Zöllen und Gegenzöllen überzogen. Auch in anderen Bereichen wie dem Schiffbau liegen sie überkreuz. Allerdings vereinbarten die beiden größten Volkswirtschaften der Welt im Handelsstreit eine 90-tägige Pause, die voraussichtlich um den 9. November endet.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.