USA erlassen Irak Schulden
US-Außenminister Colin Powell, US-Finanzminister John Snow und der irakische Finanzminister Adil Abdul al-Mahdi unterzeichneten dem Nachrichtensender CNN zufolge am Freitag in Washington eine entsprechende Vereinbarung. Al-Mahdi nannte den Schuldenerlass eine zweite Befreiung des Iraks nach dem Sturz von Saddam Hussein.
Bisher hatten die im Pariser Club vereinigten – vor allem europäische – Gläubigerstaaten abgesprochen, Bagdad 80 Prozent der Schulden zu erlassen. Insgesamt belaufen sich die Auslands-Schulden des Iraks auf rund 127 Milliarden Dollar – das meiste aber schuldet Bagdad arabischen Ländern. Powell und Snow forderten laut CNN die nicht im Pariser Club vertretenen Staaten auf, ebenfalls dem Irak die Schulden zu erlassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.