Das Repräsentantenhaus in Washington kam am Montagabend darin überein, die Vorlage von Pässen mit biometrischen Daten für einreisende Bürger dieser Länder nicht sofort verpflichtend zu machen. Ursprünglich war eine Frist bis zum 26. Oktober 2004 gesetzt worden.
Vor allem europäische Staaten haben gegen die vorgesehene Bestimmung Beschwerde eingelegt, die die erforderlichen Pässe nicht rechtzeitig ausgestellt werden könnten.
Die Bürger der betroffenen 27 Länder, darunter Österreich, brauchen für die Einreise in die USA kein Visum. Die US-Regierung besteht jedoch darauf, dass sie im Gegenzug fälschungssichere Pässe nach den neuesten technischen Standards vorlegen. An den US-Grenzen müssen sich die Besucher biometrisch erfassen lassen (zwei Fingerabdrücke, ein Foto). Andernfalls haben Regierungsmitglieder die vorübergehende Wiedereinführung der Visumspflicht in Aussicht gestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.