Um die Zahl der Verkehrsunfälle bei Rückkehrern aus Konfliktgebieten zu verringern, bestellte die US-Armee nun mehrere hundert Auto- und Motorrad-Simulatoren, wie der Lieferant Eca-Faros in Lannion im Nordwesten Frankreichs am Freitag mitteilte. Der Auftragswert belaufe sich auf zehn Millionen Dollar (6,8 Millionen Euro).
Die US-Armee habe festgestellt, dass die Mitglieder der Kampftruppen nach ihrer Rückkehr relativ viele Unfälle im normalen Straßenverkehr verursachten, sagte Eca-Faros-Chef Patrick Akcelrod. Ihnen gehe offenbar das “Gefühl für die Risiken des Straßenverkehrs” verloren. Die Simulatoren werden laut Akcelrod an 25 US-Militärstützpunkte geliefert. Jährlich sollten rund 50.000 Soldaten an Schulungsprogrammen teilnehmen.
Besonders aufwendig sind die Motorrad-Simulatoren, die pro Stück 100.000 Euro kosten. Sie umfassen die Attrappe eines Motorrads, das in einem virtuellen Umfeld aus drei Bildschirmen “gefahren” werden kann. Die Autosimulatoren sind einfacher konzipiert und kosten 25.000 Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.