US-Show-Sensation "SHADOWLAND“ mit Spitzenakrobaten in Salzburg: Tickets gewinnen!

Gewaltige Elefanten und unberechenbare Kleinwürmer bevölkern diese Bühne, flüchtende Wassertöpfe, rasende Lastwagen, bewaffnete Menschenfresser und zwischen allen ein zartes, liebenswertes Mädchen mit Hundekopf. Die Geschichte nimmt so dramatische Wendungen, dass die Zuschauer um das Leben des Mädchens fürchten. Und darüber vergessen, dass es sich um eine perfekte Illusion handelt: Dieses Bühnen-Geschehen inszenieren grandiose Akrobaten allein mit Licht und Schatten – blendend, nachtschwarz und geheimnisvoll. Das Schattenspiel gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Welt, doch selten hat es größere Strahlkraft entfaltet und Begeisterung freigesetzt als in „SHADOWLAND“.

Dance Theatre startet mit Klickhit im Netz
Hinter dieser weltweit gefeierten Show steckt das 1971 gegründete Pilobolus Dance Theatre aus Connecticut, das seine Stücke ohne Stars in Teamwork entwickelt und der internationalen Tanztheaterszene immer ein Begriff war. 2007 drehte es einen spektakulären Werbespot, in dem Artisten das neueste Auto-Modell von Hyundai allein mit ihren Körpern nachformten. Das Video wurde millionenfach im Netz angeklickt. Als die Truppe dann noch bei der Oscar-Verleihung auftrat, wurden sie in dieser Nacht einer Milliarde Menschen ein Begriff. Erst nach diesem Karriere-Galopp entstand „SHADOWLAND“, eine Grenzgängerei zwischen Tanz, Schattenspiel und Artistik.
Einblick in die Raffinessen der Lichtkulisse
Die neun Akrobaten brauchen dazu kaum mehr als Scheinwerfer und Leinwände. Ganz ohne Worte erzählen sie vom Erwachsenwerden eines jungen Mädchens, das im Traum in eine Schattenwelt abtaucht, dort seinen Kopf verliert, als Außenseiterin flieht, Gefahren abwehrt, Liebe findet. Körper strecken und verknäulen sich, formieren Landschaften, bauen sich zu Gebäuden auf, beleben Fabelwesen. Immer bleiben die Gesichter und Körper schwarz, dennoch zeigen sie alles – Angst, Lust, Zorn, Ekel und Glück. Und manchmal, bevor die Kunst in Kitschnähe abdriften kann, gehen kurz die Scheinwerfer an und enttarnen den Zauber generös, gewähren Einblick in die Raffinessen der Lichtkulisse.
Die sinnliche, oft komische, immer spannende Performance elektrisiert Zuschauer und Kritiker. Seit der Uraufführung 2009 besuchten eine Million Menschen „SHADOWLAND“ weltweit. Jetzt ist die Show zurück, gastiert von Dezember 2014 bis April 2015 in 44 Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Termine & Vorverkaufsstellen
03. + 04. + 05.02.2015 Graz – LIST Halle 1, Beginn: jeweils 20 Uhr
Karten in allen oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken, oeticket-Center Stadthalle 0316/8088200, Zentralkartenbüro, Media Markt, Libro, SFZ und oeticket-Trafikplus Trafiken sowie www.oeticket.com.
06.02.2015 Salzburg – SALZBURGARENA, Beginn: 20 Uhr
Karten in allen oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken in Stadt und Land Salzburg, Maximarkt-Filialen, Libro, Media Markt, Verkehrsbüros, CTS-Verkaufsstellen sowie www.oeticket.com. Weitere Infos unter www.showfactory.at
24. + 25. + 26.02.2015 Innsbruck – DOGANA, Beginn: jeweils 20 Uhr
Karten in allen oeticket-Verkaufsstellen, Innsbruck Info 0043/512/5356, Tiroler Sparkassen und Raiffeisenbanken, Libro, Media Markt, Verkehrsbüros, oeticket-Hotline Olympiahalle 0043/512/341034 sowie www.oeticket.com.
27. + 28.02.2015 Bregenz – Festspielhaus, FR. – Beginn: 20 Uhr, SA. – Beginn: 15 + 20 Uhr
Tickets bei allen oeticket-Verkaufsstellen, bei laendleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen), Bregenz Tourismus, HOTLINE: +43-5574-40800, Dornbirn Tourismus, Media Markt, Musikladen, Lindaupark, Südfinder Ticket-Hotline +49 751 29 555 777 sowie www.oeticket.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.