US-Regierung: Iranische Attentatspläne auf Trump

Wegen der Furcht vor einem Anschlag habe das Secret Service kürzlich die Sicherheitsstufe bei Trump erhöht, teilte ein US-Regierungsvertreter am Dienstagnachmittag (Ortszeit) mit. Das Weiße Haus betonte jedoch, dass keine Verbindungen zwischen dem 20-jährigen Attentäter und möglichen Mitverschwörern festgestellt worden seien.
"Unbegründet" und "böswillig"
Der Iran wies die Vorwürfe umgehend zurück. Sie seien "unbegründet" und "böswillig", teilte die iranische UNO-Mission mit. Teheran wolle Trump stattdessen auf rechtlichem Wege einer Bestrafung zuführen. "Trump ist ein Krimineller, der dafür verfolgt und vor einem Gericht bestraft werden muss", weil er die Tötung eines iranischen Generals befohlen habe.
Der Fernsehsender CNN hatte zuvor berichtet, dass die USA in den letzten Wochen Hinweise auf ein iranisches Komplott gegen Trump erhalten habe. Der US-Geheimdienst und Trumps Wahlkampf-Team seien vor der Kundgebung am vergangenen Samstag darüber informiert worden, berichtete ein CNN-Reporter auf X unter Berufung auf einen US-Beamten für nationale Sicherheit. Es gebe aber keine Hinweise darauf, dass der junge Mann, der am Samstag bei einer Wahlveranstaltung auf Trump geschossen und diesen verletzt hatte, mit dem iranischen Komplott in Verbindung stehe, so CNN.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.