General Motors und Chrysler hatten erklärt, sie benötigten noch in diesem Jahr zusammen 14 Mrd. Dollar (9,58 Mrd. Euro), um eine Zahlungsunfähigkeit in den nächsten Wochen abzuwenden. Der dritte große US-Autobauer Ford hat erklärt, seine Finanzierung für 2009 sei gesichert. Die US-Autokonzerne sind durch massive Absatzeinbrüche in Bedrängnis geraten.
Bei einem geordneten Konkursverfahren nach Chapter 11 würden sich die Autofirmen unter Gläubigerschutz begeben. Sie könnten damit weiterproduzieren und unter gerichtlicher Aufsicht ihre Sanierung angehen. Die Autokonzerne hatten dies in der Vergangenheit abgelehnt mit dem Argument, die Verbraucher würden keine Autos kaufen von Herstellern im Insolvenzverfahren.
Der scheidende US-Präsident George W. Bush erklärte, er habe über eine Rettungsaktion für die Autokonzerne noch nicht entschieden. Er wolle aber seinem Nachfolger Barack Obama keine ungeordneten Verhältnisse hinterlassen. Auch Bush nannte einen Konkurs einen der möglichen Wege.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.