US-Präzisionsangriffe auf Houthi-Waffenlager im Jemen

Darum geht's:
- USA führt Präzisionsangriffe auf Houthi-Waffenlager in Jemen durch
- Stealth Bomber zielen auf fünf unterirdische Waffenlager
- Einsatz soll Houthi's destabilisierendes Verhalten einschränken
"Die US-Streitkräfte haben mehrere unterirdische Einrichtungen der Houthis ins Visier genommen, in denen verschiedene Waffenkomponenten untergebracht waren, die die Houthis für ihre Angriffe auf (...) Schiffe in der Region verwendet haben", erklärte Verteidigungsminister Lloyd Austin.
Stealth Bomber gegen Houthi-Miliz
Die B2-Bomber hätten Präzisionsangriffe gegen fünf unterirdische Orte zur Waffenlagerung geflogen, fuhr Austin fort. Der Einsatz des Tarnkappenbombers demonstriere die Fähigkeiten der USA, "jederzeit und überall" gegen diese Ziele vorzugehen.
Angriffe auf internationale Handelswege
Die Houthi-Miliz ist wie die libanesische Hisbollah Teil der vom Iran angeführten und gegen Israel gerichteten "Achse des Widerstands", der auch die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen angehört. Die Gruppe, die seit Jahren große Teile des Jemen kontrolliert, greift immer wieder Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden an, eigenen Angaben zufolge "aus Solidarität" mit den Palästinensern im Gazastreifen. Die USA und Großbritannien attackieren als Reaktion bereits seit Jänner Ziele der Huthis im Jemen.
"Auf Anweisung von Präsident Biden habe ich diese gezielten Angriffe genehmigt, um die Fähigkeit der Houthis, ihr destabilisierendes Verhalten fortzusetzen, weiter einzuschränken und um die US-Streitkräfte und das Personal in einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt zu schützen und zu verteidigen", erklärte Austin weiter. Das US-Zentralkommando Centcom gab in den Onlinenetzwerken an, dass es zunächst keine Hinweise auf zivile Opfer durch die Angriffe von Mittwoch gegeben habe.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.