Kunden müssen dort ihre Führerscheine von einem eingebauten Lesegerät prüfen lassen, in eine Überwachungskamera schauen und in ein Testgerät blasen, das ihren Atemalkoholgehalt kontrolliert. Kunden äußerten sich erfreut darüber, dass sie jetzt in einem Laden Wein und Lebensmittel bekommen können. Kritiker bemängeln aber, dass die Automaten nicht benutzerfreundlich seien und an einen Überwachungsstaat erinnerten. Die Weinautomaten könnten nach Behördenangaben in den kommenden Monaten in 100 Supermärkten aufgestellt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.