US-Behörden untersuchen BMW-Fahrzeuge
In 41 Fällen sollen die Seitenairbags ohne einen vorherigen Unfall aufgegangen sein und Verletzungen verursacht haben, wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) am Dienstag zur Begründung mitteilte. Betroffen seien von April 1999 bis April 2001 hergestellte Modelle der BMW 3-er Reihe. Der Behörde seien 265 Beschwerden bekannt, denen zufolge die Seitenairbags beim Fahren über Schlaglöcher oder Bordsteine aufgegangen sind. Bei den 41 Verletzungsfällen handele es sich mehrheitlich um Knochenbrüche und Prellungen.
Ein BMW-Sprecher sagte, er könne die der NHTSA vorliegenden Berichte über Verletzungen im Zusammenhang mit Airbag-Problemen nicht bestätigen. BMW hatte zuletzt mit zwei Rückrufaktionen auf das Problem mit den Seitenairbags reagiert. Der Konzern hat in diesem Jahr in den USA bereits rund 73.000 Autos zurückgerufen und damit etwas mehr als im Gesamtjahr 2001.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.