US-Armee setzte Anthrax bei NATO-Übungen in Deutschland ein
Demnach seien in den Jahren 2007, 2009 und 2010 Sporen des tödlichen Milzbrand-Erregers an das Labor der US-Armee im rheinland-pfälzischen Landstuhl geliefert worden. Im Rahmen “mehrerer NATO-Übungen” seien diese Proben “zur Identifizierung” chemischer, biologischer und nuklearer Kampfstoffe eingesetzt worden, schreibt das Blatt. Demnach kam es nach US-Angaben bei der Inaktivierung der Keime durch das US-Labor “Dugway Proving Ground” im Voraus zu “Unregelmäßigkeiten”, sodass “möglicherweise einige Sporen noch aktiv” sein könnten.
“Bundeswehr-Mitarbeiter wurden nicht gefährdet”
Das deutsche Verteidigungsministerium erklärte laut “Bild”, dass Bundeswehrlabore mit den hoch ansteckenden Keimen nicht beliefert worden seien. “Bundeswehr-Mitarbeiter sind nach jetzigem Sachstand nicht gefährdet worden”, zitierte das Blatt einen Sprecher des Verteidigungsministeriums.
Anthrax-Sporen können jahrzehntelang aktiv bleiben
Anthrax-Sporen verursachen Milzbrand und können mehrere Jahrzehnte aktiv bleiben. Vergangenes Jahr waren staatliche Einrichtungen in den USA immer wieder wegen eines schlampigen Umgangs mit gefährlichen Substanzen in die Kritik geraten. Die Gesundheitsbehörde CDC schloss zwei ihrer Labore, eines davon wegen unsachgemäßen Umgangs mit Anthrax.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.