Uruguays Fußball-Idol Ghiggia 88-jährig gestorben

Diese Niederlage ist für Brasilien genauso schlimm wie das 1:7-Debakel im Halbfinale der Heim-WM im Vorjahr gegen Deutschland. Die Uruguayer feiern bis heute den sogenannten “Maracanaco” (“Schlag von Maracana”). “Nur drei Menschen haben 200.000 Menschen im Maracana mit einer einzigen Geste zum Schweigen gebracht: Frank Sinatra, Papst Johannes Paul II und ich”, sagte Ghiggia später.
Der Rechtsaußen mit uruguayisch-italienischer Doppelstaatsangehörigkeit hatte nach seinem Wechsel von Penarol Montevideo von 1953 bis 1962 für AS Roma und den AC Milan gespielt. Einige Matches bestritt er auch für die italienische Nationalmannschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.