Dem Ex-Fußball-Bundesliga-Vorstand wird die zweckwidrige Verwendung einer dem Fußball-Nachwuchs zugedachte Förder-Million vorgeworfen. Darüber hinaus geht es auch um mutmaßliche Scheinrechnungen an die Österreichischen Lotterien. Ihm drohen bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe.
Letzte Zeugen werden einvernommen
Am wohl letzten Prozesstag ist noch die Einvernahme eines – zuletzt verhinderten – Zeugen geplant: Der ehemalige Sektionschef im Sport-Staatssekretariat soll am Freitag befragt werden, danach wird mit dem Urteil gerechnet.
Westenthaler wegen Untreue und Betrug angeklagt
Westenthaler – von Februar 2003 bis August 2004 Manager der österreichischen Fußball-Bundesliga – und sein mitangeklagter damaliger Co-Vorstand Thomas Kornhoff sollen laut Anklage eine steuerfinanzierte Sonderförderung dazu verwendet haben, um einen bedingten Vergleich mit der Finanzprokuratur zu finanzieren, der Vorwurf lautet auf schweren Betrug. Der zweite Teil des Verfahrens betrifft eine 300.000 Euro-Zahlung der Österreichischen Lotterien an die frühere BZÖ-eigene Werbe-Agentur “Orange”. Laut Anklage erfolgte diese für ein de facto wertloses Gutachten, Westenthaler wird hier Untreue (als Beteiligter) vorgeworfen. Der Ex-Politiker bestreitet sämtliche gegen ihn erhobenen Vorwürfe. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.