“Die Sendung ist wahrscheinlich auf dem Weg von Österreich nach Deutschland in der Auslandswechselstelle stecken geblieben”, sagte ein Sprecher der Deutschen Post am Dienstag in München. “Bei uns lag die Karte höchstens zwei oder drei Tage.”
Nach Informationen des “Münchner Merkur” (Dienstag) hatte ein damals 24-Jähriger seiner damals 19 Jahre alten Arbeitskollegin die Postkarte im April 1961 aus dem Urlaub geschickt. Die Adressatin lebt inzwischen in Schweden und wurde von ihrer Familie über den unverhofften Urlaubsgruß informiert. Sie konnte sich zwar zuerst nicht an ihren ehemaligen Kollegen erinnern, hat nach Informationen der Zeitung jetzt aber wieder Kontakt zu dem inzwischen 72-Jährigen aufgenommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.