Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Braz wurden verdiente Mitglieder geehrt. Insgesamt 132 Jahre Funkenzunft Braz – auf diese lange Zeit können Edwin Walser, Kasimir Wehinger und Peter Stroppa zurückblicken. Alle drei zählen zu den Gründungsmitgliedern der heutigen Funkenzunft und waren bestrebt, insbesondere das Brauchtum des Funkenabbrennens aufrecht zu erhalten. Die drei Urgesteine der Brazer Funkenzunft sind bereits mit dem Goldorden des Vereines ausgezeichnet worden, ihre Leistungen wurden vom Verband bereits mit dem Silber- und Goldorden ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Versammlung überreichte VVF-Präsident Michèl Stocklasa aufgrund besonderer Verdienste zur Förderung des Fasnatbrauchtumes ihnen das Bronzene Ehrenzeichen des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte und –gilden. Erich Stroppa erhielt für seine langjährige Mitgliedschaft und seinen großen Einsatz für die Funkenzunft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Obmann Alois Vonbank bedankte sich bei ihm für den Einsatz und überreichte ihm die Ehrenurkunde. Die Ehre, den goldenen Verbandsorden tragen zu dürfen, gebührt nun Martin Fleischer und Obmann Alois Vonbank. Beide erhielten diese Ehre für ihren Einsatz rund um den Verein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.