Uraltrekorde "ausgelöscht"
Die LG-Montfort-Athletin verbesserte im 60-m-Lauf nach 7,82 Sekunden im Vorlauf die 24 Jahre alte VLV-Bestleistung von Andrea Rumpelnig (7,76) um 0,06 Sekunden und sicherte sich Gold. Den zweiten Titel gewann Burtscher im Weitsprung. Im sechsten und letzten Sprung landete die 17-Jährige bei 5,77 m. Damit verfehlte Burtscher das Limit für die im Juli in Marokko stattfindende Jugend-WM um 8 Zentimeter, verbesserte aber ihre eigene vor einer Woche in Dornbirn aufgestellte Bestleistung von 5,65 m klar.
Ebenfalls einen VLV-Uraltrekord ausgelöscht hat Andre Sallmayer. Der Sprinter der TS Bregenz-Stadt blieb mit 7,07 Sekunden im 60-m-Lauf um 0,07 Sekunden unter der Bestleistung von Felix Rümmele (7,14) aus dem Jahr 1975. Den zweiten Rekord markierte Sallmayer im Weitsprung, bei dem 6,41 m ebenfalls Platz zwei bedeuteten.
Weitere Ländle-Platzierungen: Stephan Ender (TS Lauterach): 6. 1000 m (2:47,23), 14. 200 m (25,42); Anne Schreiber (TS Bregenz-Stadt): 8. Kugelstoßen (9.38); Sarah Isele (TS Jahn Lustenau): 9. Kugelstoßen (6,07); Sabrina Felder (TS Jahn Lustenau): 13. 60-m-Hürden (10,44)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      