Unverzichtbare Partner in Sachen Leseoffensive

“Wir haben ein hervorragendes und vielseitiges Bibliothekswesen, organisiert in den Gemeinden, bei den Pfarren oder in eigenen Vereinen. All diese Einrichtungen sind unverzichtbare Partner im Rahmen unserer Leseoffensive ‘Lust auf Lesen'”, sagt Kaufmann.
In 73 der 96 Vorarlberger Gemeinden gibt es Öffentliche Bibliotheken. Und diese Einrichtungen sind enorm gefragt. Zusammen kommen sie auf rund 2,2 Millionen Medienentlehnungen im Jahr. In den meisten Vorarlberger Bibliotheken und Ludotheken sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeier tätig, die einen Großteil der Öffnungszeiten betreuen. “Ohne diese Leute wäre die erfreuliche Entwicklung unserer Büchereien nicht möglich. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, welchen Wert freiwilliges Engagement in unserer Gesellschaft hat.”
Das Land Vorarlberg honoriert seit Jahren die engagierte Arbeit der Bibliotheken und Ludotheken durch finanzielle Beiträge. Mit der Leseoffensive “Lust auf Lesen” wird diese Partnerschaft zusätzlich gestärkt. LR Kaufmann: “Lesen ist die Grundlage jeder Bildung. Daher gehen wir mit unserer Initiative in dem Bemühen voran, noch mehr Menschen die Bedeutung des Lesens und die Freude am Lesen zu vermitteln.”
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.