Unverständnis bei Teams
“Wir verstehen das Thema nicht wirklich”, sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Man habe nichts falsch gemacht. “Wir fahren ganz genauso weiter, wir sind bisher auch für regelkonform befunden worden.” BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen hatte zuletzt ebenfalls betont, dass es wegen der Michelin-Reifen in den bisherigen 13 Saisonrennen keinerlei Beanstandungen gegeben habe. Man warte “in Ruhe” ab, was für das Rennen in Monza entschieden werde.
Hintergrund ist eine veränderte Regel-Auslegung die Reifen-Breite betreffend: Vor dem Großen Preis von Italien in Monza (14.9.) sorgt ein Brief des Internationalen Automobil-Verbandes (FIA) für Aufregung. In diesem werden die Teams darauf hingewiesen, dass die Breite der Reifen-Lauffläche ab Monza erstmals auch nach dem Rennen gemessen wird.
Dem Vernehmen nach würde dies Michelin, der u.a. die Ferrari-Konkurrenten Williams-BMW und McLaren-Mercedes ausrüstet, Probleme bereiten. Die maximale Laufflächen-Breite von 270 Millimeter darf nicht überschritten werden. Doch während des Rennens kann diese größer werden. Einem Bericht der Fachzeitschrift “auto, motor und sport” zu Folge liegt die Michelin-Breite im Neuzustand exakt an der 270-Millimeter-Grenze. Allerdings soll es für Michelin aus technischen Gründen unmöglich sein, bis Monza schmalere Reifen zu liefern, hieß es weiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.