So waren auch besonders viele Besucher aus der Schweiz, Liechtenstein, dem Allgäu und Tirol im Bregenzerwald zu Gast.
Viel Prominenz wie Landesrat Erich Schwärzler, Landesrat Dieter Egger, Peter Strauss mit Gattin, Bürgermeister Pius Natter, Au-Schoppernau Tourismus-Chefin Monika Albrecht, sowie Gastwirte und Zimmervermieter mit ihren Gästen gaben sich ein Stelldichein.
Die ersten Älpler begrüßte Pius Feuerstein mit seinem Alphorn, auch die Weisenbläser mit Walter Bär trugen zu bester Älplerstimmung bei. Ab 11:00 Uhr gab es feinste Musik von „Böhmisch Blos“ zu hören. Der „Schellnerclub Bergfründä“, der immer wieder mit den schweren Kuhglocken auf dem Joch durch die Zuschauermenge „schellte“, sorgte ebenso für Begeisterung. Der Bauernmarkt mit hochwertigen und regionalen Produkten fand bei den Gästen ebenfalls großen Anklang.
Dank einer Kinderhüpfburg und besonders Zauberer und Künstler Rolf Futterknecht aus Deutschland kamen auch die Kinder beim Auer Alpabtrieb voll auf ihre Kosten.
Am späten Nachmittag sorgten die Hobbykrainer für einen gemütlichen Ausklang dieses traumhaften Spätsommertages. Die beliebten Bergspatzen baten dann ab 20 Uhr zum „Älplertanz“ ins Festzelt und sorgten für einen würdigen Abschluss dieses unvergesslichen Tages.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.